Jávea

Was lieben wir an Jávea,
wenn wir im Ferienhaus sind?

Die Vielfältigkeit.

Wenn wir in unserem Ferienhaus in Jávea sind, genießen wir die Vielfalt der Natur von traumhaft schönen Buchten mit kristallklarem Wasser, gut duftenden Pinien Wäldern über die weiten Berge zu den Hoch- und Tiefebenen.

Die Internationalität unter den Einwohnern in Jávea (Xàbia), denn jeder zweite hier ist Ausländer und trägt seine ganz individuelle Geschichte. Trotzdem gibt es die historisch bezaubernde Altstadt und einen typisch spanischen Wochenmarkt mit regionalen Produkten.

Auch die Mannigfaltigkeit unter den Restaurants und Bars in Jávea (Xàbia) – typisch spanisch mit Tapas, Paellas sowie vielen Fisch- und Fleischgerichte aus heimischer Produktion oder doch mal indisch? Wir haben hier immer eine sehr abwechslungsreiche und entspannte Zeit zugleich.

Auch die Wassersportarten in der Nähe unseres Ferienhauses in Jávea sind aufgrund der unterschiedlichen Windbedingungen sehr vielfältig und reichen von Schnorcheln, Tauchen, Stand Up Paddling, Kajakfahren, Windsurfen zu Segeln. An Land wandern wir am liebsten an den Klippen entlang oder in der Hochebene mit weitem Meer- und Bergblick. Aber auch Klettern, Rennradfahren und Mountainbiking oder Golfen sind hier gut möglich.

Nun noch paar Fakten zu unserer gefühlten Wahrnehmung…

  • Jávea ist die spanische Bezeichnung der Hafenstadt im Norden der Costa Blanca mit knapp 30.000 Einwohnern.
  • Auf valencianisch/katalanisch heißt der Ort Xàbia, [ˈʃabia]. (Wichtig zu wissen, denn nicht auf allen Verkehrsschildern steht die spanische Benamung!)
  • Jávea ist eine Gemeinde in der valencianischen Gemeinschaft und gehört zur Provinz Alicante in der Region Marina Alta.
  • Die Hafenstadt liegt an einer etwa 3 km langen Bucht zwischen dem Cap Sant Antoní im Norden und dem Cap Prim/Cap de San Martín und Cap de la Nao im Süden. Vom unserem Ferienhaus in Jávea hast Du Blick auf das Cap Sant Antoní!
  • Nördlich erhebt sich der 753 m hohe Montgó, der bemerkenswerteste und visuellste Gipfel der Region. Auch auf diesen blickst Du von unserem Ferienhaus aus!
  • Spanisch und Valencia sind Amtssprachen. Englisch ist die am häufigsten gesprochene Fremdsprache, da Jávea etwa 6.000 englische Einwohner hat. Deutsch steht in der Fremdsprache an zweiter Stelle mit ca. 2000 Einwohner. Wir sind hier mit unserem Ferienhaus in Jávia also nicht allein! Etwa 85 Nationalitäten leben das ganze Jahr über in Jávea.
  • Durch seine einzigartige Lage zählt das Klima in Xàbia zu den besten der Erde. Von wenigen Ausnahmen abgesehen werden weder sehr hohe noch sehr niedrige Temperaturen gemessen.
  • Obwohl es nicht sehr oft regnet, ist die grüne Farbe diejenige, die in der Landschaft vorherrscht, und dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass in Jávea viel Grundwasser in natürlichen Brunnen gespeichert ist. Die Regenfälle sind typisch für das Mittelmeers, d.h. sehr starke Niederschläge in kurzer Zeit, wobei die Monate September und Oktober die regenreichsten sind. 
  • Angebaut werden in Jávea (Xàbia) typisch für das Trockengebiet Oliven, Johannesbrot, Weintrauben (Vino!), Weizen und Mandeln. Durch moderne Bewässerungsanlagen werden auf Plantagen in großem Rahmen auch Orangen bewirtschaftet.
  • Die Fischerei ist von großer einheimischer Bedeutung, ca. 20 Fischerboote kehren täglich vom nächtlichen Fang in den Hafen zurück.

Wer fühlt sich hier also wohl in unserem Ferienhaus in Jávea?

Der Genießer wie auch der Sportler und auch der Naturliebhaber werden in unserem Ferienhaus in Jávea auf ihre Kosten kommen. Die Ruhe findest Du in der Natur beim Wandern oder an einer schönen abgelegenen Bucht der Costa Blanca. Spaß am Trubel erlebst Du am El Arenal in den unzähligen Restaurants und Bars, häufig sogar mit Live-Musik! Als Familie fühlst Du dich hier wohl wie auch mit deinen Freunden. So geht es uns auf jeden Fall!


Hier findest Du all unsere Einkaufstipps für den täglichen Gebrauch.